Mein Name ist Karen –
ich bin Autorin von Dauercamper.info
Beim Aufbau unserer Parzelle und bei vielen Themen, die mich interessierten, habe ich im Internet nach Anregungen in speziellen Dauercamping-Blogs gesucht.
Ich bin nicht leider nicht fündig geworden.
Reiseblogs und auch Reisecamper -Blogs gibt es jede Menge, aber es musste meiner Meinung nach unbedingt ein Dauercamper-Blog her, der sich mit unseren Belangen beschäftigt.
Seit 2010 bin ich mit Herz und Seele und ganz viel Leidenschaft mit meinem Mann und meinen beiden Kindern Dauercamperin an der Ostsee – in der schönen Eckernförder Bucht.
Wenn man auch zur Herbstsaison eigentlich ganz froh ist, wieder ein Wochenende mehr zu Hause zu haben, so kann ich es spätestens ab Silvester kaum noch aushalten. Es juckt mir in den Fingern und kribbelt im Bauch angesichts der kommenden Saison.
Die Luft, das „den ganzen Tag draußen sein“ , die Sonne, die Lebhaftigkeit und gleichermaßen die Ruhe – herrlich. Aber nicht nur das – die Auszeit vom Alltag und vor allem wertvolle gemeinsame Familienzeit finde ich nirgendwo so sehr wie auf unserer muckeligen Parzelle. Na gut, zur Zeit wird sie noch muckelig gemacht.
Auf Dauercamper.info schreibe ich über unsere persönlichen Erlebnisse, über Campingplatzverordnungen, über Preise, über Nachbarschaft, über einen zweiten Hausstand und meine liebsten Dauercampingrezepte – schlicht: über alles rund ums Dauercampen und die Tücken und Vorzüge als Dauercamper.